Diese Frage ist für Eltern nicht leicht zu beantworten. Am besten holen Sie die Einschätzung Ihrer Kinderärztin / Ihres Kinderarztes ein. Sie-/-er kann das Kind gründlich untersuchen, hat unter Umständen dessen Entwicklung über Jahre verfolgt und kann es zuverlässig messen und wiegen.
Hilfreich für die Bewertung des Gewichts ist der so genannte BMI, der Body Mass Index. Er errechnet sich so:
- Ohne Kleider auf die Waage stellen und Körpergewicht notieren
- Körpergröße messen
- Körpergröße mal Körpergröße nehmen
- Körpergewicht durch den in 3. errechneten Wert teilen
BMI = Körpergewicht in kg : (Körpergröße in Metern x Körpergröße in Metern)
Ein Beispiel verdeutlicht die Rechnung:
Ihr neunjähriges Kind wiegt 37 kg
und ist 1,40 m groß:
1,40 x 1,40 = 1,96
37 : 1,96 = 18,9 = BMI
Da Kinder und Jugendliche sich noch im Wachstum befinden und die Entwicklung unterschiedlich verläuft, wird der Wert in eine Wachstumskurve eingetragen. Dabei werden Alter und Geschlecht berücksichtigt. So kann die BMI-Kategorie bestimmt werden.